AUSSTELLUNG MIT VERNISSAGE
21. April bis 29. Mai 2012
Ausstellung | Fotografie
„punctum“
Abschlussausstellung Seminar Linn Schröder | Ostkreuzschule für Fotografie
punctum – genauso ambitioniert ist der Ausstellungstitel der Seminargruppe von Linn Schröder.
Ein Jahr lang haben sich die 10 JungfotografInnen monatlich in den Räumen der Ostkreuzschule getroffen, Neues gezeigt und diskutiert, Altes verworfen und Fotografien zusammengestellt.
punctum – ein anspringendes Detail. Es durchkreuzt das studium, das beflissene, interessierte Betrachten. Es sticht, irritiert, bewegt.
Fotos, mit einer Qualität, wie Roland Barthes sie in seiner ‚hellen Kammer’ beschreibt, werden zum künstlerischen Anspruch erhoben.
punctum – die Zutat, die der Betrachter dem Foto hinzufügt und die dennoch schon da ist.
Im Laufe dieses Jahres hat jeder sein fotografisches Projekt entwickelt und erarbeitet. Abstraktes trifft auf Figuratives – thematisch bleibt die Linse mal nah am Objekt, mal sucht sie ihren Referenzpunkt weiter weg.
punctum – es erzeugt innere Unruhe und ist doch kaum benennbar. Man kommt ihm nur mit einer gewissen Latenz auf die Spur.
Fotografien von: Jan Bechberger I Evelyn Groschopfer I Johanna Henning I Judith Horn I Diana Juneck I Irina Kholodna I Constanze Kratzsch I Birgit Nix I Diana Schorn I Elisabeth Wirth
punctum und studium sind Begriffe aus der Fototheorie von Roland Barthes, nachzulesen in „Die helle Kammer“.
http://punctum-ostkreuz.blogspot.de/
Ausstellung im ORi vom 21. April bis 29. Mai 2012